Die Teams waren unglaublich gastfreundlich. Sie halfen mir bei allem, was ich brauchte, um mich einzuleben, von der Büro-Kultur bis hin zu den kleinen Dingen des täglichen Lebens hier. Diese Unterstützung machte den Übergang viel einfacher und half mir, mich auf meine Arbeit zu konzentrieren.

Ankur BhardwajSenior Consultant

Was gefällt dir am meisten an München und Köln?

Köln hat eine einzigartige Atmosphäre! Die Stadt hat diesen Charme, mit dem Rhein direkt neben unserem Büro – es ist einer der besten Ausblicke, die ich je bei der Arbeit hatte. Es war auch großartig, an Veranstaltungen mit dem Team teilzunehmen. Wir hatten ein unvergessliches Kochevent, das eines der Highlights meiner Zeit in Deutschland war.

München hingegen ist eine Stadt, die Tradition und Moderne nahtlos verbindet. Die historische Architektur verleiht der Stadt ein Gefühl von Zeitlosigkeit. Und für einen Auto-Enthusiasten war der Besuch des BMW-Museums ein unvergessliches Erlebnis.

 

Was ist das Beste, was man nach der Arbeit in München und Köln machen kann?

In Köln am besten einen Spaziergang entlang des Rheins nach der Arbeit. Es ist so erfrischend, und durch den Ausblick fühlt man sich sehr mit der Stadt verbunden. In München ist es großartig, die Gärten und die Stadt zu erkunden oder eines der Schlösser zu besuchen, um sich zu entspannen.

Für mich war das Highlight meines Tages nach der Arbeit, mit meiner Familie in Indien zu sprechen. Die Telefonate mit meiner zweijährigen Tochter und das Hören ihrer fröhlichen Stimme brachten mir immer Freude und ein Gefühl der Verbundenheit, egal wie weit weg ich war.

 

Was war das schönste Erlebnis deines Secondments?

Es ist schwer, nur eines auszuwählen! In Köln war das Highlight zweifellos der Kölner Karneval. Es war eine völlig neue Erfahrung für mich, und die ganze Stadt in Feierlaune zu sehen, war unglaublich. Die Atmosphäre, die bunten Kostüme und die Möglichkeit, mein Team und die lokale Kultur näher kennenzulernen, machten es unvergesslich. Es ist eine Erinnerung, die ich immer schätzen werde.

Während meiner Zeit in München war das Oktoberfest das herausragende Erlebnis. In Pune in Indien haben wir eine kleinere Version des Oktoberfests, aber das Ausmaß und die Energie in München waren auf einem ganz anderen Niveau. Die Stimmung und die Begeisterung der Menge waren ansteckend. Wenn man zur richtigen Zeit in München ist, ist der Besuch des Oktoberfests ein absolutes Muss!

Was ist der Hauptunterschied zwischen der Arbeit in Deutschland und Indien?

Der größte Unterschied, den ich bemerkt habe, ist, wie das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben angegangen wird. In Deutschland sind die Menschen während der Arbeitszeit sehr fokussiert, aber sie legen großen Wert darauf, nach der Arbeit abzuschalten und ihre Freizeit zu genießen. Es ist inspirierend zu sehen, wie gut sie ihre Zeit managen und dabei trotzdem super effizient bei der Arbeit sind.

In Indien ist es ein bisschen anders. Die Energie ist hoch, und das Arbeitsumfeld ist schnelllebig, besonders da die Arbeit im Büro die Norm ist. Dieses Setup fördert wirklich Teamarbeit und Zusammenarbeit, aber es bedeutet auch, dass die Arbeitstage länger und intensiver sein können. Mit einem dynamischen Team ist immer viel los – es ist herausfordernd, aber ebenso lohnend.

 

Was hast du aus deinem Secondment sowohl beruflich als auch karrieretechnisch mitgenommen?

Die direkte Zusammenarbeit mit dem Tansactions-Team in Köln und dem Valuations-Team in München hat mir Fähigkeiten vermittelt, die ich meine gesamte Karriere über nutzen werde. Ich habe neue Einblicke und Techniken gewonnen, die ich sonst nicht kennengelernt hätte, und die Teilnahme an realen Projekten bot praktisches, praxisnahes Lernen. Ich habe auch Verbindungen zu Kollegen mit verschiedenen Hintergründen aufgebaut und mein Netzwerk über die Niederlassungen hinweg erweitert, was in Zukunft unglaublich wertvoll sein wird. Rödl & Partner hat eine unglaublich globale Präsenz, und jetzt habe ich Freunde und Kollegen an verschiedenen Ecken der Welt, an die ich mich wenden kann.

 

Was macht die Arbeit bei Rödl & Partner für dich besonders?

Rödl & Partner zeichnet sich durch die echten Möglichkeiten für internationale Erfahrungen und berufliches Wachstum aus. Die Möglichkeit, den Teams in Köln und München beizutreten und ihre Arbeitsumgebungen zu erleben, war von unschätzbarem Wert. Rödl & Partner fördert Wachstum durch solche Erfahrungen, und ich bin glücklich, ein Teil davon zu sein.

 

Vielen Dank für das Interview und die spannenden Einblicke in deine Zeit in Deutschland!

 

Diese Erfahrung war wirklich bereichernd und gab mir wertvolle Einblicke, wie die Arbeit in unseren deutschen Büros abläuft. Ich würde auch gerne unsere Kollegen aus den deutschen Büros bei uns in Indien willkommen heißen und mit uns zusammenarbeiten! Als eine der größten aufstrebenden Volkswirtschaften der Welt bietet Indien eine einzigartige Perspektive auf das Geschäft. Mit der Globalisierung, die uns näher zusammenbringt, wäre es eine fantastische Gelegenheit, die indische Kultur und unsere Arbeitspraktiken zu erleben, um unsere Zusammenarbeit und unser Verständnis zu vertiefen.

Ankur BhardwajSenior Consultant
PASSENDE STELLENANGEBOTE:

Weitere interessante Artikel: