Entdecken Sie unsere Welt der Steuerberatung!

Your Tax Experience

Schon während des Studiums verschie­denste Praxiserfahrungen sammeln? Das geht: Mit Rödl & Partner. Du erhältst einen vielseitigen Einblick in die Steuerberatung und lernst mehrere Fachbereiche kennen. Dabei hast du Dauer, Standort und Einsatzbereiche selbst in der Hand und gestalten so deine Praxiseinsätze modular & individuell.

Jetzt bewerben

 

STUDIENBEGLEITEND

Your Tax Experience kannst du neben dem Studium absolvieren – Du wählst deinen passenden Zeitraum. So kannst deine Praxis und Theorie optimal miteinander verbinden.

 

MODULAR

Durch unser modulares Konzept erhältst du einen umfassenden Einblick in die Welt der Steuerberatung. Wir bieten dir eine Auswahl an bis zu elf verschiedenen Fachbereichen an mehreren deutschen Standorten. Du wählst davon zwei bis vier Einsatzbereich nach deiner Interessen aus.

 

INDIVIDUELL

Du wählst deinen Einsatzbereiche, deinen Startzeitpunkt und den Zeitraum für deinen Praxiseinblick. Ebenso kannst du die Einsatzdauer pro Bereich flexibel zwischen sechs bis zwölf Wochen in Vollzeit wählen.

 

Ich empfehle das Programm jedem, der unschlüssig bei der Berufswahl ist, Unterstützung bei der Schwerpunktsetzung benötigt oder einen ganz neuen Bereich kennenlernen möchte.

Tijana BudjevacPraktikantin Your Tax Experience

 

Zielgruppe
  • Du hast bereits das erste Semester deines wirtschaftswissenschaftlichen oder juristischen Studiums abgeschlossen und hast ein hohes Interesse die Praxis der Steuerberatung kennenzulernen
  • Du beabsichtigen in deinem weiteren Studium einen steuerlichen Schwerpunkt zu wählen oder hast dies bereits getan
  • Du verfügst über eine hohe Bereitschaft und Motivation dich in neue Themen einzuarbeiten und an steuerlichen Aufgaben und Projekten mitzuwirken
  • Du bringst ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine ergebnisorientierte und effiziente Arbeitsweise sowie fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit
  • Du zeichnest dich durch sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein und nachhaltige Lernbereitschaft aus
Rahmenbedingungen
  • Einblick in zwei bis vier Einsatzbereiche in der Steuerberatung
  • Sechs bis zwölf Wochen je Einsatzbereich
  • Praktikumseinsätze in Vollzeit
  • Die einzelnen Stationen können hintereinander oder auch in einem zeitlichen Abstand (z.B. in den Semesterferien) absolviert werden
  • Beginn jederzeit im Jahr möglich
  • Auswahl aus verschiedenen Standorten in Deutschland möglich. Das Programm ist an einem Standort zu absolvieren.
Standorte

Wir bieten Your Tax Experience an vielen deutschen Standorten von Rödl & Partner an:

  • Berlin (ab Februar 2026)
  • Eschborn
  • Fürth
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Ulm

 

Eine Übersicht aller Standorte und Einsatzbereiche findest du hier »

Einsatzbereiche

Wähle nach Interesse aus den verschiedensten Fachbereichen aus. Je nach Standort bieten wir die folgenden Einsatzbereiche an:

 

Digitalisierung im Steuerrecht
Wir verfolgen das Ziel, digitale Kommunikationsprozesse zwischen unseren Mandanten, der Finanzverwaltung und uns als steuerliche Berater zu etablieren und diese effizient zu nutzen. In einer Zeit, in welcher die Datenmengen stetig anwachsen, ist die Einführung von Prozessen zur Erfüllung der Compliance-Anforderung bei unseren Mandanten unabdingbar geworden. Du erhältst einen Einblick in die Organisation eines innerbetrieblichen Kontrollsystem (Tax CMS), welches unsere Mandanten mit unserer Unterstützung aufbauen und einrichten. Gleichzeitig spielt die exponentiell zunehmende Bedeutung von KI eine wichtige Rolle in den unterschiedlichen Prozesslandschaften und verändert unsere Beratungsmöglichkeiten fortlaufend.

 

Immobiliensteuer / Grunderwerbssteuer
Immobilien sind nicht nur Holz und Beton, sondern auch Zahlen! Oder eher: Worte, denn zumindest die Grunderwerbsteuer ist noch sehr zivilrechtlich orientiert. Im Steuerteam mit der höchsten Rechtsanwaltsdichte steckst du mittendrin in Transaktionen, Umwandlungen und Umstrukturierungen, puzzelst an optimalen Gestaltungslösungen und kommunizierst mit dem Finanzamt. Ertragsteuerlich abgerundet wird das Spezialgebiet mit erweiterter Gewerbesteuerkürzung und gewerblichem Grundstückshandel.

 

Internationales Steuerrecht I: Grenzüberschreitende Unternehmensbesteuerung, Außensteuerrecht, Doppelbesteuerungsabkommen
Du beschäftigst dich mit umfangreichen steuerlichen Fragestellungen im grenzüberschreitenden Kontext. Insbesondere unterstützt du unsere Kolleginnen und Kollegen bei der Prüfung von Sachverhalten rund um Themen wie z.B. Quellensteuern, ausländische Betriebsstätten, Wegzug ins Ausland, Steueroptimierung von Auslandsinvestments oder Konzernstrukturen. Dabei erhältst du sowohl Einblick in die einschlägigen nationalen Vorschriften als auch in Regelungen nach Doppelbesteuerungsabkommen.

 

Internationales Steuerrecht II: Transfer Pricing
Verrechnungspreise sind Mittel der Gewinnverteilung entlang der Wertschöpfungsketten internationaler Unternehmensgruppen. Dieses Themengebiet gehört daher zu den streitanfälligen und vorherrschenden Themen in steuerlichen Betriebsprüfungen. Uns ist wichtig, dass du durch deine aktive Einbindung in unsere Projekte einen umfassenden Einblick in dieses spannende Thema erhältst – mit Fragen zur Verrechnungspreisermittlung, -dokumentation und Verteidigung.

 

Internationales Steuerrecht III: Global Mobility Consulting
Du beschäftigst dich mit der grenzüberschreitenden Tätigkeit von Unternehmen und dem einhergehenden internationalen Mitarbeitereinsatz, wie z.B. Work from Anywhere (WFA), Matrixorganisationen in Konzernen, Unternehmensprojekte im Ausland, Entsendungen, Rekrutierungsmodelle für Unternehmen, etc. Du hilfst mit, Unternehmenssituationen umfänglich unter steuerlichen, rechtlichen Gesichtspunkten sowie zu internationaler Gehaltsabrechnung zu beraten. Insbesondere unterstützt du unsere Kolleginnen und Kollegen bei der Prüfung und Beratung von Immigration, Arbeitsrecht, Sozialversicherung, Doppelbesteuerungssachverhalten, Steuererklärungen, Prüfung von Betriebsstättenrisiken sowie Beratung von Vergütungsmodellen, Entgeltabrechnung u.v.m. Die Beratung erfolgt in fachlicher und prozessualer Weise und wir unterstützen auch bei Implementierung entsprechender digitaler Lösungen und greifen dabei auf unser internationales Global Mobility Netzwerk an Kolleginnen und Kollegen zurück.

 

Laufende Steuerberatung / Steuerdeklaration
In diesem Einsatzbereich erhälst du einen umfassenden Einblick in die laufend anfallenden Tätigkeiten in der Steuerdeklaration. Du unterstützt bei Finanzbuchhaltungen inkl. Umsatzsteuervoranmeldungen, welche die Grundlage bilden für die Erstellung von Einnahmenüberschussrechnungen und Bilanzen sowie deren zugehörigen betrieblichen Steuererklärungen (wie z.B. Feststellungserklärungen, Körperschaftsteuererklärungen, Gewerbesteuererklärungen und Umsatzsteuererklärungen).

 

Nachfolgeberatung, Erbschafts- und Schenkungssteuer
Unterstütze uns bei der zivilrechtlichen und steuerlichen Optimierung und Umsetzung der Unternehmensnachfolge bei Unternehmern und vermögenden Privatpersonen durch Schenkung oder Erbfall. Neben der Bewertung von Unternehmen erhältst du einen vertieften Einblick in die Regelungen zur Begünstigung von Betriebsvermögen und die erbschaftsteuerliche Steuerplanung.

 

Steuerliche Transaktionsberatung / M&A
Willst du bei spannenden Deals mitspielen? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserem M&A Tax Team kannst du mitwirken bei der steuerlichen Beratung von Unternehmenskäufen und Unternehmensverkäufen. Unterstütze uns bei Tax Due Diligence Projekten (steuerliche Prüfung der zu kaufenden Unternehmen), bei der Ankaufs- und Verkaufsstrukturierung (Share Deal vs. Asset Deal, Debt Push Down, Exit Readiness, etc.) sowie bei steuerlichen Fragen der Integration von gekauften Unternehmen nach Abschluss der Transaktion (PMI – Post Merger Integration).

 

Steuerstrukturberatung national / international
Lerne die vielschichtigen (ertrag-)steuerlichen Fragestellungen rund um aperiodische Geschäftsvorfälle kennen. Du erhältst u.a. einen Einblick in Verschmelzungen, Formwechsel, Einbringungen, Gesellschafterwechsel, grenzüberschreitender Nachfolgeplanung sowie der Prüfung einer steuerlich optimierten Konzernstruktur unter Einbezug von In- und Ausland.

 

Tax Business Partnering
Neben der Tätigkeit der klassischen Deklarationsberatung (Erstellung einer Buchhaltung, Aufstellung eines Jahresabschlusses, Erstellung von laufenden Steuerrechnungen und Steuererklärungen) kannst du an gestalterischen Beratungsprojekten in verschiedenen steuerlichen Spezialthemen teilnehmen. Darüber hinaus erhältst du erste Einblicke in die laufende Zusammenarbeit mit ausgewählten Mandanten, die wir zusammen mit internationalen Kollegen im Bereich Tax und Accounting unterstützen. Damit bekommst du erste Einblicke in Unternehmenstools und Unternehmensprozesse.

 

Tax Compliance / Tax Compliance Management System
Die steuergesetzlichen Anforderungen und Erklärungspflichten insbesondere für international agierende Unternehmen nehmen stetig zu und die damit verbundene Verpflichtung, steuerliche Sachverhalte richtig einzuordnen. Durch ein Tax Compliance Management System hat ein Unternehmen die Möglichkeit, steuerliche Risiken (u. a. Ertragsteuer, Umsatzsteuer, Lohnsteuer, Verrechnungspreise) zu identifizieren und diese durch entsprechende Maßnahmen und Kontrollen zu mitigieren und die Erfüllung steuerlicher Pflichten sicherzustellen. Gerne möchten wir mit dich gemeinsam individuelle Projektansätze für unsere Mandanten erarbeiten und die Unternehmen bei einer erfolgreichen Implementierung eines Tax Compliance Management Systems unterstützen.

 

Umsatzsteuerberatung / VAT Services
Du unterstützt bei umsatzsteuerlichen Anfragen aller Art, zum nationalen Umsatzsteuerrecht und zu grenzüberschreitenden Sachverhalten mit weltweitem Bezug, zu Transaktionen (etwa im M&A- oder Immobilien-Bereich), zu denen du auch Anfragen mit unseren ausländischen Umsatzsteuerspezialisten unserer International VAT Group besprechen kannst. Die Beratung und auch ausgewählte Deklaration betrifft alle denkbaren Unternehmen, Unternehmensgrößen und Branchen und erfordert neben der rein materiell-rechtlichen Beratung auch die betriebswirtschaftliche, risikoorientierte Beratung zu Liefer-, Dienstleistungs-, Vertriebs- und Produktionsstrukturen oder generell das (vertragliche) Set-Up von Geschäftsvorfällen, etwa zur Elektromobilität, Sharing-Ökonomie, E-Commerce, NFT-Kunst, von Banken / Finanzdienstleistern und Versicherungen, zu Automotive und Anlagen- / Maschinenbau.

 

Zoll und Außenwirtschaft
Du beschäftigst dich mit umfangreichen zoll-, außenwirtschafts- und verbrauchssteuerrechtlichen Fragestellungen im nationalen und internationalem Kontext. Insbesondere unterstützt du unsere Kolleginnen und Kollegen bei der Prüfung von Sachverhalten rund um Themen wie Zollwertermittlungen, zolltechnische Klassifizierung von Produkten, Nutzung von Zollverfahren, Einhaltung von Verboten und Beschränkungen im Warenverkehr, Erstellen von Gutachten im Außenwirtschaftsbereich zu Embargofragen, Klassifizierung nach der EU- Dual- Use- Verordnung oder auch Vertretung der Mandanteninteressen in etwaigen Rechtsbehelfs- und Klageverfahren. Dabei erhältst du sowohl Einblick in die einschlägigen nationalen Vorschriften als auch der EU- Regelungen oder auch darüberhinausgehende internationale Vorschriften und Regelungen.

 

Karriereblog

Erfahren mehr über die Menschen hinter #weareroedl. In unserem Karriereblog berichten unsere Kolleginnen und Kollegen über spannende Erfahrungen im Arbeitsalltag und ihre individuellen Karrierewege.

Jetzt bewerben:

Bei Fragen bin ich gerne persönlich für Dich da.

 


ANNA MEYER
Recruiting

Telefon: +49 911 9193 2163

Nachricht senden

Jetzt reinhören!

 

PMN Management Awards

Bei der Preisverleihung der PMN Management Awards wurden wir als Finalist in der Kategorie Human Resources ausgezeichnet.

Authentische Einblicke

 

 

 

Übersicht Standorte & Einsatzbereiche

Wähle nach deinen Interessen deinen Fachbereiche bzw. deinen Standort.

Mehr erfahren