Karriere

Onboarding

Um deinen Einstieg bei Rödl & Partner so angenehm und reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir unseren Onboarding Wegweiser entwickelt. Dabei liegt uns das individuelle Ankommen in Ihrem Team sowie die frühzeitige Vernetzung im Unternehmen besonders am Herzen.

Neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird der Einstieg durch ein wegweisendes Onboarding leicht gemacht. Durch transparente Informationen und aktiv gestaltete Interaktionen werden interdisziplinär Verbindungen geschaffen, die uns gleich zu Beginn befähigen, unsere Stärken einzubringen.

Claudia HeckhäuserPartnerin Wirtschaftsprüfung

Wer bei uns arbeitet, bewegt etwas – vom ersten Tag an

 

Wir freuen uns auf dich und möchten, dass du schnell bei uns ankommst. Unser strukturiertes Onboarding bietet den Rahmen für einen reibungslosen Einstieg und gibt Orientierung in unseren Strukturen und Prozessen. Neben der fachlichen Einarbeitung in den Teams ist uns das persönliche Ankommen im Unternehmen besonders wichtig.

 

Vom ersten Tag an unterstützt dich dein Team und deine Führungskraft. Somit wirst du mit keinen Fragen alleingelassen und die Integration ins Team gelingt problemlos.

 

Preboarding – wir freuen uns auf Dich

Direkt nach der Vertragsunterschrift erhältst du unser umfangreiches Infopaket „Fit4Rödl&Partner“. Darin enthaltene Unterlagen vermitteln dir viele wichtige Informationen für deinen gelungenen Start und du hast die Möglichkeit, Rödl & Partner bereits vor deinem ersten Arbeitstag noch etwas besser kennenzulernen.

Dein erster Tag – Willkommen bei Rödl & Partner

Dein Team hat in den vergangenen Wochen und Tagen bereits alles für dich vorbereitet und freut sich, dich heute auch persönlich bei uns zu begrüßen. Am ersten Tag bekommst du einen Einblick in deine fachliche Einarbeitung und einen wegweisenden Ausblick auf die nächsten Wochen. Du lernst deine neuen Kolleginnen und Kollegen sowie deinen Standort kennen.

Fit4Office

 

Für unsere Kolleginnen und Kollegen im Office-Bereich bieten wir zusätzlich ein speziell auf ihren Arbeitsbereich zugeschnittenes Onboarding-Programm an. Eine zweitägige Veranstaltung gewährt die Möglichkeit, sich intensiv zu vernetzen, zentrale interne Prozesse und die zugehörigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner kennenzulernen und sich mit den wichtigsten Systemen und Tools im Office-Management vertraut zu machen.

Welcome Day – Was uns ausmacht in a nutshell

Vierteljährlich findet unser Welcome Day in unserem Stammhaus in Nürnberg statt. Die Veranstaltung bietet allen neuen Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit, sich untereinander sowie Mitglieder der Geschäftsleitung persönlich kennenzulernen. Ein informatives und abwechslungsreiches Programm gibt Einblick in die Arbeitswelt bei Rödl & Partner. Hier ein paar Eindrücke:

Dadurch, dass neue Kolleginnen und Kollegen aller Karrierestufen und Bereiche gemeinsam am Welcome Day teilnehmen, bekommt man ab Tag 1 vermittelt, dass Interdisziplinarität und Teamgeist hier großgeschrieben werden. Insgesamt bietet der Welcome Day eine super Plattform, um sich direkt zu vernetzen und einen guten Überblick über die Breite des Leistungsspektrums bei Rödl & Partner zu verschaffen.

MARIO RAABAssociate Transaction & Valuation Services

Integration – Deine ersten Wochen bei Rödl & Partner

 

In den ersten Wochen und Monaten begleitet deine Führungskraft und dein Team deine fachliche Einarbeitung. Du tauscht dich regelmäßig mit deiner Führungskraft zu deinem Onboarding aus. Für uns spielt auch die soziale Integration im Team und Unternehmen eine wichtige Rolle. Wir unterstützen dich dabei, dass du dich von Anfang an wohlfühlst und gut im Team und Unternehmen ankommst.

 

Bei Rödl & Partner hast du frühzeitig die Möglichkeit, Verantwortung und erste eigene Projekte zu übernehmen. Um dich in deiner Entwicklung & Weiterbildung zu unterstützen, bieten wir in unserer Inhouse-Akademie campus ein umfassendes Angebot an Fach- und Methodenschulungen sowie Trainings zur Persönlichkeitsentwicklung an. Dein Onboarding schließt ab mit einem umfassenden Feedbackgespräch, in welchem du die Weichen für kommende Projekte und die weitere Zusammenarbeit stellst.