Entwicklung & Weiterbildung
Weiterentwicklung statt Stillstand – darauf setzen wir als Unternehmen und Arbeitgeber. Von unseren Kolleginnen und Kollegen wünschen wir uns Engagement und Eigenverantwortung und bieten langfristige Perspektiven für persönliches Wachstum und gemeinsamen Erfolg.
Karrieremodell
Unabhängig von deinem fachlichen Schwerpunkt bietet unser übergreifendes Karrieremodell Orientierung für deine berufliche Entwicklung und zugleich Freiraum für die Individualität deines persönlichen Karrierewegs. Je nach persönlicher Vorerfahrung und Qualifikation steigst du auf einer unserer fünf Karrierestufen ein. Mit jeder Karrierestufe wächst deine operative Verantwortung für Personal, Budget und Mandate sowie die strategische Weiterentwicklung deines eigenen Bereichs.
Durch die Einbindung in zunehmend anspruchsvolle Projekte und ein begleitendes Talentprogramm für die unterschiedlichen Karrierestufen unterstützen wir dich gezielt auf deinem Weg zur unternehmerischen Beraterpersönlichkeit.
Wir kümmern uns um deine fachliche und persönliche Entwicklung
Lernen und Erleben gehören bei uns zusammen und das von Anfang an. Neben der Teilnahme an den Angeboten unserer Inhouse-Akademie campus mit jährlich mehr als 200 stattfindenden Seminaren, Fachschulungen und Sprachkursen in Präsenz oder über unsere virtuelle Lernplattform hast du die Möglichkeit im Rahmen eines Praxiseinsatzes in andere Geschäftsbereiche einzutauchen oder ab der Karrierestufe Senior Associate während eines Secondments zeitweise im Ausland zu arbeiten.
Bereits während des Onboardings steht dir eine Teamkollegin oder ein Teamkollege als Mentor zur Seite und begleitet dich beim Ankommen im Unternehmen. Als Nachwuchsführungskraft profitierst du durch unser internes Mentoringprogramm vom Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
SmartUp
Wir bieten dir mit SmartUp ein umfassendes Trainingskonzept für den optimalen Berufseinstieg in die Beratung bei Rödl & Partner. Unser interdisziplinäres Förderprogramm begleitet Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger in den ersten drei Jahren. Dabei vermitteln wir dir sowohl spezielles Fachwissen aus den einzelnen Fachbereichen als auch einen umfassenden Überblick und bereiten dich auf den Einstieg in die verschiedenen Karrierestufen vor. Du vertiefst dein Fachwissen durch die Einbindung in anspruchsvolle Projekte und erweiterst deine Methoden- und Sozialkompetenz in gezielten Trainings und Seminaren. Zudem fördern geschäftsfeldspezifische Veranstaltungen von Anfang an den kollegialen Austausch und die Vernetzung.
Unser SmartUp-Programm bietet ein maßgeschneidertes Trainingskonzept, das On-the-Job-Training, Off-the-Job-Training und die Teilnahme an campus-Schulungen umfasst.
Gerade was die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Alltag betrifft, habe ich diese für Berufseinsteiger einzigartige Möglichkeit der Vernetzung als extrem hilfreich für meine weitere Laufbahn empfunden. Mit vielen Kolleginnen und Kollegen aus meinem SmartUp-Jahrgang habe ich noch heute einen engen Kontakt.
Rechtsanwalt
Examensförderung
Exzellente Fachkenntnisse und kontinuierliche Entwicklung sind für uns von zentraler Bedeutung. Daher unterstützen wir dich gerne aktiv beim Erwerb von Berufsexamen und anderen Abschlüssen sowohl finanziell als auch durch Freistellungszeiten. Dabei bestehen zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Ausgestaltung, um die jeweils optimale Vorbereitung auf das Berufsexamen bzw. einen anderen Abschluss zu ermöglichen.
Für Steuerberateranwärter bieten wir eine spezielle Veranstaltungsreihe an, die in drei Modulen umfassend über das Steuerberaterexamen informiert und gezielt auf die schriftliche und mündliche Prüfung vorbereitet.
Neben den klassischen Berufsexamen fördern wir auch zahlreiche weitere berufsbegleitende Qualifizierungen. Dazu gehören Fachanwaltslehrgänge, Titel wie CFA (Chartered Financial Analyst), CISA (Certified Information Systems Auditor), CIA (Certified Internal Auditor) sowie Weiterbildungen zum Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirt oder Rechtsfachwirt.