Nachhaltigkeit leben: Nachhaltigkeitswoche
Die Aktionswoche verfolgt das Ziel, Impulse für nachhaltiges Denken und Handeln zu geben, sei es im beruflichen oder im privaten Alltag. Durch Vorträge, Workshops, digitale Angebote und interaktive Aktionen werden praxisnahe Inhalte vermittelt, die zur Reflexion anregen und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigen. Dabei reicht das Themenspektrum von Klima- und Umweltschutz über soziale Verantwortung und mentale Gesundheit bis hin zu Compliance und verantwortungsvoller Unternehmensführung.
Ein besonderer Fokus liegt auf der individuellen Verantwortung jedes Einzelnen, die im Rahmen der #roedlsustainabilitychallenge greifbar wird. Hierbei werden alle Kolleginnen und Kollegen dazu motiviert, sich individuelle Nachhaltigkeitsziele zu setzen. Dabei spielt es vorerst keine Rolle, ob mehr auf bewusste Konsumentscheidungen, nachhaltige Mobilität oder ein ressourcenschonendes Verhalten im Alltag geachtet wird – das Ziel ist eine erste oder eventuell eine weitere nachhaltige Veränderung im Alltag. So kommen viele kleine Schritte zusammen und wir können gemeinsam einfach und wirksam eine Veränderung bewirken. Während der Aktionswoche werden zudem digitale Lernformate wie Quizze oder Impulsvorträge angeboten, welche den ESG-Begriff auf anschauliche und informative Weise uns allen näherbringen. Durch das zusätzliche Angebot von Beiträgen aus dem internen Nachhaltigkeitsmanagement, Erfahrungsberichte von Mitarbeitenden sowie Einblicke in laufende Projekte und Maßnahmenwerden werden wir nicht nur vertrauter mit dem Begriff, sondern stärken auch den Dialog über Nachhaltigkeit bei Rödl & Partner.
Doch auch über kulinarischen Weg wird uns der Begriff und die Denkweise nähergebracht. Im Campino werden in der Nachhaltigkeitswoche primär vegetarische und vermehrt vegane Gerichte angeboten, die aus saisonalen und regionalen Zutaten zubereitet werden.
Die Nachhaltigkeitswoche hat sich als fester Bestandteil des Engagements von Rödl & Partner etabliert und unterstreicht, dass Nachhaltigkeit mehr als ein kurzfristiger Trend ist. Nachhaltiges Wirtschaften und eine umweltfreundliche Lebensweise liegen in unserer gemeinsamen Verantwortung, welche wir als Rödl & Partner weiter unterstützen und aktiv mitgestalten möchten.
Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen, die sich Jahr für Jahr mit Neugier, Engagement und Offenheit an den Angeboten beteiligen und so dazu beitragen, nachhaltiges Denken in unserer Unternehmenskultur zu verankern.
Was bedeutet Nachhaltigkeit für uns?
Einblicke in unser Verständnis von Nachhaltigkeit:
Wirf hier einen Blick in vergangene Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit.




