Mit Recht erfolgreich – Deutscher Rechtsanwaltstag 2021

PrintMailRate-it

veröffentlicht am 4. November 2021

 

Rödl & Partner ist ein Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen, das multi- und interdisziplinäre Dienstleistungen erbringt. Zahlreiche Themen, etwa die IT-Sicherheit, betreffen alle Geschäftsfelder; und dennoch überwiegen die spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Geschäftsfeldes. Um auf solche Themen genauer einzugehen, Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen und neue Beratungsprodukte vorzustellen, wurde der Rechtsanwaltstag konzipiert.

    

Ein wichtiges Ziel der Veranstaltung ist es, die Rechtsberatung beständig fortzuentwickeln. Zugleich bietet der Rechtsanwaltstag eine geeignete Plattform für einen fachlichen und kommunikativen Austausch zwischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten aus allen Niederlassungen in Deutschland. Zahlreiche Fachvorträge zu unterschiedlichen Rechtsthemen und neueren rechtlichen Entwicklungen runden das Profil ab. Zugleich wird der Fokus für unseren multidisziplinären Beratungsansatz durch Referentinnen und Referenten aus anderen Geschäftsfeldern geschärft. Da zur Gesamtstrategie einer erfolgreichen Geschäftsentwicklung auch Themen aus den Bereichen der Unternehmenskommunikation, des Personals und der Personalentwicklung gehören, sind auch zu diesen Themen Referierende vertreten.

   

Seit 2015 Tradition – auch 2021 ein voller Erfolg

Der erste Rechtsanwaltstag unter der neuen Leitung des Ge­schäfts­füh­renden Partners, Dr. José A. Campos Nave, fand im März 2015 in Frank­furt am Main statt, gefolgt von einem zweiten Treffen im September des gleichen Jahres in unserem Nürnberger Stammhaus. 2016 führte José Campos Nave die Anwaltschaft nach Karlsbad (Tschechische Republik) und 2017 nach Bozen (Italien). Seit Einführung des ersten „Global Lawyer Summit“ (GLS), das sich vom 26. bis zum 28. April 2018 in der lettischen Hauptstadt Riga ereignete, findet der Rechtsanwaltstag nunmehr einmal jährlich im Herbst im Nürnberger Stammhaus statt.

 
Zum GLS werden Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte unserer deut­schen und internationalen Rechtsanwaltschaft ab einer bestimmten Füh­rungs- und Leistungsstufe eingeladen. Die Zielsetzung für dieses For­mat ist es, die Förderung und die Stärkung der persönlichen sowie der fach­li­chen Zusammenarbeit unter den Teilnehmenden zu erreichen. Ent­schei­dend ist es dabei, ein tieferes Verständnis für die Rechts­be­ra­tung in den ausländischen Jurisdiktionen zu erhalten.

 
Da das Jahr 2021 noch kein persönliches Zusammenkommen der Kolleginnen und Kollegen in einem größeren Rahmen ermöglichte, wurde der Rechtsanwaltstag am 15. Oktober 2021 zum zweiten Mal in einem virtuellen Format umgesetzt. Als Auftakt begrüßte José Campos Nave die virtuell anwesenden Kolleginnen und Kollegen mit einem Überblick aus der Geschäftsleitung. In einer „Tour d‘Horizon“ wurden neue Beratungsprodukte aus dem Geschäftsfeld Rechtsberatung vorgestellt, u.a. StaRUG, Whistleblowing, Lieferkettengesetz und Ge­sund­heits­wirt­schaft. Bereits bestehende Beratungsfelder konnten seit letztem Jahr erfolgreich wei­ter­ent­wickelt werden. Das gelang u.a. der Praxisgruppe Dispute Resolution mit der Einführung des neuen Be­ra­tungs­pro­duk­tes CHESS. Um die Beraterinnen und Berater für die Gefahren der Digitalisierung zu sensi­bi­li­sieren, wurden zudem sehr wichtige Aspekte im Rahmen der Cyber-Security dargelegt. Der Tag wurde durch den spannenden Vortrag „Let’s play Legal“ aus der Unternehmenskommunikation abgerundet. Insgesamt haben beim dies­jäh­ri­gen Rechtsanwaltstag 14 Referentinnen und Referenten über aktuelle fachliche Themen informiert. Durch die ausgezeichneten Leistungen der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bleibt das Geschäftsfeld Rechts­be­ra­tung weiterhin auf Erfolgs- und Expansionskurs. José Campos Nave bedankte sich ausdrücklich für diese hervorragenden Leistungen, ebenso wie für die enorme Unterstützung aller Kolleginnen und Kollegen der Serviceeinheit Global Digital Services unter Leitung des CIO Ingo Wolf sowie der Unternehmenskommunikation unter der Leitung von Thorsten Widow.

 
Für das Jahr 2022 rechnen wir mit positiven Entwicklungen, sodass der deutsche Rechtsanwaltstag hoffentlich vor Ort im Nürnberger Stammhaus stattfinden kann, um wieder persönliche Begegnungen unserer Rechts­an­wältin­nen und Rechtsanwälte zu ermöglichen.

Kontakt

Contact Person Picture

Grit Campos Nave

Dipl.-Betriebswirtin (FH), Dipl.-Finanzierungs- und Leasingwirtin (VWA), Länderkoordinatorin

+49 6196 7611 4722

Anfrage senden

 Newsletter „Inside“

 

Spannende Einblicke in die Arbeitswelt von Rödl & Part­ner: Zum kostenlosen Abo »

Deutschland Weltweit Search Menu